Wir freuen uns darauf, mit der Sportakro­batik eine neue Ziel­gruppe anzus­prechen und unser Vere­insleben noch vielfältiger zu gestal­ten.

Tobias Stim­ming

Sportakro­batik ist eine faszinierende Sportart, die Tur­nen, Tanz und Akro­batik har­monisch vere­int. Sie begeis­tert sowohl im Freizeit- als auch im Leis­tungss­port Men­schen aller Alters­grup­pen.

Unser Konzept ver­fol­gt das Ziel, Sportakro­batik als eine viel­seit­ige und entwick­lungs­fördernde Diszi­plin zu etablieren, die sowohl die kör­per­liche Fit­ness als auch die soziale Kom­pe­tenz stärkt. Dabei leg­en wir beson­deren Wert auf die Ver­mit­tlung der Grund­la­gen, die Förderung von Tal­en­ten und die Inte­gra­tion dieser Sportart in beste­hende Vere­ins- und Schul­sport­struk­turen.

Im Mit­telpunkt der Sportakro­batik ste­hen akro­batis­che Ele­mente, die in Einzel‑, Part­ner- oder Grup­pen­for­ma­tio­nen aus­ge­führt wer­den. Ver­trauen, Präzi­sion und Tea­mar­beit spie­len hier­bei eine zen­trale Rolle, da viele Fig­uren auf Zusam­me­nar­beit und gegen­seit­iger Unter­stützung basieren.

Unser Train­ingskonzept ist klar struk­turi­ert und deckt alle Alters- und Leis­tungsklassen ab:

  • Min­is (4–6 Jahre): In dieser Alters­gruppe ver­mit­teln wir spielerisch die Grund­la­gen von Beweglichkeit, Koor­di­na­tion und Bal­ance. Der Fokus liegt auf der Freude an der Bewe­gung und dem Auf­bau eines pos­i­tiv­en Kör­perge­fühls.
  • Kinder ab 6 Jahren: Mit zunehmen­dem Alter wer­den tech­nis­che Fähigkeit­en durch gezielte Übun­gen geschult. Erste ein­fache akro­batis­che Ele­mente in Paar- und Grup­pen­for­ma­tio­nen wer­den einge­führt, wodurch Ver­trauen und Tea­mar­beit gefördert wer­den.
  • Wet­tkampf­s­portler: Für leis­tung­sori­en­tierte Sportler bieten wir eine inten­sive Förderung. Sie arbeit­en an anspruchsvollen Chore­ografien und kom­plex­en Akro­batik­fig­uren, die speziell für den Wet­tkampf­s­port entwick­elt wer­den. Hier ste­ht die Präsen­ta­tion bei Wet­tbe­wer­ben im Vorder­grund.

Unser Konzept set­zt auf eine langfristige Entwick­lung, die von der Freude an der Bewe­gung bis hin zur pro­fes­sionellen Wet­tkampf­bühne reicht, und schafft so eine ide­ale Grund­lage für die per­sön­liche und sportliche Weit­er­en­twick­lung.