Wir freuen uns darauf, mit der Sportakrobatik eine neue Zielgruppe anzusprechen und unser Vereinsleben noch vielfältiger zu gestalten.
Tobias Stimming

Sportakrobatik ist eine faszinierende Sportart, die Turnen, Tanz und Akrobatik harmonisch vereint. Sie begeistert sowohl im Freizeit- als auch im Leistungssport Menschen aller Altersgruppen.
Unser Konzept verfolgt das Ziel, Sportakrobatik als eine vielseitige und entwicklungsfördernde Disziplin zu etablieren, die sowohl die körperliche Fitness als auch die soziale Kompetenz stärkt. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung der Grundlagen, die Förderung von Talenten und die Integration dieser Sportart in bestehende Vereins- und Schulsportstrukturen.
Im Mittelpunkt der Sportakrobatik stehen akrobatische Elemente, die in Einzel‑, Partner- oder Gruppenformationen ausgeführt werden. Vertrauen, Präzision und Teamarbeit spielen hierbei eine zentrale Rolle, da viele Figuren auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basieren.
Unser Trainingskonzept ist klar strukturiert und deckt alle Alters- und Leistungsklassen ab:
- Minis (4–6 Jahre): In dieser Altersgruppe vermitteln wir spielerisch die Grundlagen von Beweglichkeit, Koordination und Balance. Der Fokus liegt auf der Freude an der Bewegung und dem Aufbau eines positiven Körpergefühls.
- Kinder ab 6 Jahren: Mit zunehmendem Alter werden technische Fähigkeiten durch gezielte Übungen geschult. Erste einfache akrobatische Elemente in Paar- und Gruppenformationen werden eingeführt, wodurch Vertrauen und Teamarbeit gefördert werden.
- Wettkampfsportler: Für leistungsorientierte Sportler bieten wir eine intensive Förderung. Sie arbeiten an anspruchsvollen Choreografien und komplexen Akrobatikfiguren, die speziell für den Wettkampfsport entwickelt werden. Hier steht die Präsentation bei Wettbewerben im Vordergrund.
Unser Konzept setzt auf eine langfristige Entwicklung, die von der Freude an der Bewegung bis hin zur professionellen Wettkampfbühne reicht, und schafft so eine ideale Grundlage für die persönliche und sportliche Weiterentwicklung.